Ihre Fragen rund um den Monatsabschluss

Was umfasst der monatliche Abschluss bei bilanzzen?
Der monatliche Abschluss bei bilanzzen beinhaltet die systematische Erfassung aller Kontobewegungen, Abstimmung relevanter Belege und die strukturierte Erstellung von Abschlussberichten innerhalb definierter Fristen.
Wie schnell erfolgt die Bearbeitung meines Abschlusses?
Wir richten den Ablauf so ein, dass Sie bereits wenige Tage nach Monatsende eine geprüfte Auswertung und eine übersichtliche Dokumentation vorliegen haben.
Welche Vorteile bietet ein automatisierter Workflow?
Ein automatisierter Workflow reduziert manuelle Arbeitsschritte, minimiert Fehlerquellen und sorgt für eine gleichbleibend hohe Qualität der Abschlussunterlagen.
Kann bilanzzen in bestehende Systeme integriert werden?
Ja, bilanzzen unterstützt den Anschluss an gängige Buchhaltungs- und Dokumentenmanagementsysteme, um nahtlose Datenflüsse zu gewährleisten.
Wie wird der Datenschutz gewährleistet?
Ihre Daten werden auf Schweizer Servern verschlüsselt gespeichert und gemäß den Vorgaben der DSGVO behandelt.
Benötige ich spezielles Know-how für die Nutzung?
Unsere Lösung ist selbsterklärend und wird durch Schulungsunterlagen sowie einen persönlichen Onboarding-Service begleitet.
Welche Unterstützung gibt es bei Fragen?
Unser Support-Team steht Ihnen wochentags per Telefon und E-Mail zur Verfügung, um offene Fragen schnell zu klären.
Wie flexibel sind die Laufzeiten?
Wir bieten monatlich kündbare Modelle an, sodass Sie den Service jederzeit an Ihre Bedürfnisse anpassen können.
Sind individuelle Anpassungen möglich?
Unser Team erstellt auf Wunsch maßgeschneiderte Module, die exakt zu Ihren internen Prozessen passen.
Wie beginne ich mit bilanzzen?
Sie vereinbaren einen Termin zum Erstgespräch, danach richten wir gemeinsam Ihren individuellen Monatsabschluss-Workflow ein.